top of page

Auf und ab

Katharina

Manchmal gibt es Tage, da hätte man morgens noch nicht erahnt, wie sie abends enden.

Die Welpen haben heute angefangen zu laufen! Das sieht sehr süß aus, wie sie da so vor sich hin wackeln. Madame Grün ist besonders eifrig dabei und zeigt sich schon recht geschickt.


Ausserdem hat sich im Laufe des Tages das eine oder andere Äuglein geöffnet! Ein wunderbarer Moment, wenn man plötzlich so süß angeblinzelt wird.


Wir waren also voller freudiger Gefühle, als ich beim Abtasten von Sippis Gesäuge feststellte, dass das Gesäuge hinten links fester war, als an den anderen Zitzen. Mir war eine leichte Verhärtung schon am Vortag aufgefallen und so behielt ich die Stelle im Auge. Bisher war Frau Sippel ansonsten aber fit und die Temperatur war auch in Ordnung. Heute Morgen dann, war sie leicht erhöht, auf 39,1 Grad. Beim Morgenspaziergang war Sippi allerdings aufgeweckt wie immer.

Am Nachmittag wollte sie dann plötzlich nur noch die Hälfte fressen und eine Stunde später war die Temperatur auf 39,8 geklettert. Zudem lies von jetzt auf gleich ihre gute Konstitution nach und sie wurde schlapp. Wir riefen beim Tierarzt an, der uns abends in der Praxis empfing.

Es kam wie befürchtet: Frau Sippel hat eine Gesäugeentzündung. Jetzt braucht sie entzündungshemmende Medikament und Antibiotika. Die Welpen würden die Medikament über die Milch mitaufnehmen, was nicht gut für sie wäre. Daher haben wir mit unserem Tierarzt entschieden, die Welpen ab jetzt mit der Flasche zu füttern. Gut dass sie heute schon zwei Wochen alt sind. Das wichtige Kolostrum haben sie aufgenommen. Die wichtigste Zeit haben sie Muttermilch erhalten. Ende der dritten Woche kann man auch schon damit beginnen, den Welpen Brei anzubieten. Die Zeit der Flaschenfütterung ist also absehbar.

Die erste Mahlzeit heute Abend hat zwar sehr lange gedauert (ca. 70 Minuten), aber die meisten stellen sich schon recht geschickt an. Sippi und Olga haben wir gegen Ende dazu gelassen. Sie haben die Welpen abgeleckt und so für eine gute Verdauung gesorgt.


Jetzt schlafen alle mit vollen Bäuchlein und auch Frau Sippel war zufrieden, als sie bemerkt hat, dass alle satt geworden sind.

Sie trägt jetzt einen Body, damit die Welpen nicht doch saugen.

Ein aufregender Tag geht zu Ende. Wir hoffen, dass Frau Sippel bald wieder gesund ist und dass die Welpen die neue Milch gut vertragen. Bisher sieht alles ganz gut aus.


4 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

4 Comments


Dorothea Naumann
Dorothea Naumann
Feb 02, 2023

Wie schön Madame hellgrün das schon macht, so niedlich 🤗.

Was für eine Aufgabe, 10 kleine Mäulchen satt zu bekommen 🙃.

Wir drücken die Daumen, dass alles gut klappt und Frau Sippel sich schnell erholt 🍀

Like

isa mehdorn
isa mehdorn
Feb 02, 2023

Gute Besserung liebe Frau Sippel, 10 emsige Säuger sind viel. Schade das diese wichtige Phase schon um ist. Nun habt ihr viel zu tun, zum Glück macht ihr das so liebevoll und umsichtig 🙏🏼

Like

u.westerhoff
u.westerhoff
Feb 02, 2023

Mademoiselle Grün fängt als erste wieder an 🥰.Die Entwicklung geht wirklich schnell wenn man “Life“ dabei ist und es nicht nur in Büchern liest. Das tut mir leid für Frau Sippel, ganz schön schmerzhaft, aber durch deine gute Umsicht hast du es frühzeitig erkannt. Gute Besserung an Frau Sippel🍀.

Like
Katharina
Feb 02, 2023
Replying to

Danke, ich geb's weiter!

Like
bottom of page