Es ist soweit, wir haben uns entschieden, wer welchen Namen bekommen soll. Wie immer werden alle Welpen französische Namen haben, es sind schließlich französische Wasserhunde. Also denkt bei der Aussprache daran, dass immer die letzte Silbe betont wird.
Die Beschreibungen der einzelnen Welpen sind, das sei noch einmal betont, noch nicht die feststehenden Charakterbeschreibungen. Die Kleinen fangen gerade erst an, uns ihre Wesenszüge zu zeigen und manche Verhaltensweisen können auch auf verschiedene Weise interpretiert werden. Es braucht also noch etwas Geduld!
Aber fangen wir an. Diesmal kommen die Herren zuerst.


Monsieur Braun
Wir haben heute die neuen Bändchen dran gemacht, da die alten zu klein geworden sind. Manchmal sieht die Farbe jetzt ein bisschen anders aus, so auch bei ihm hier.
Monsieur Braun soll den Namen VALÈRE tragen. Er ist der kräftigste Rüde, also fanden wir den Namen sehr passend für ihn, denn er bedeutet „ stark, kräftig“. Valère zeigt sich bisher aufgeweckt und interessiert an seiner Umgebung. Er hat natürlich auch ordentlich Hunger und lässt Sippis Zitze ungern los. So gehört er zu denen, die auch schon mal aus der Kiste geschleppt wurden. Das stört ihn allerdings nicht, denn er wirkt bisher auch sehr ausgeglichen auf uns.


Als zweiten stellen wir das andere Ende der Waage vor, den kleinsten Welpen, Monsieur Türkis. Er war so ein kleines Würmchen bei der Geburt. Wir nennen ihn deshalb natürlich „Würmchen“, was auf Französisch VERMISSEAU bedeutet.
Vermisseau ist noch immer der kleinste, aber er holt stetig auf. Ganz geschickt nutzt er seine geringe Größe aus und schlängelt sich blitzschnell zwischen seinen Geschwistern durch, um dann an die versteckten, unteren Zitzen zu kommen. Ansonsten wirkt er bisher ganz ruhig, aber vielleicht braucht er auch noch alle Energie für‘s Wachsen.


Monsieur Orange ist ein ganz aufgeweckter kleiner Kerl. Er kommt schon zum Rand der Wurfbox und schaut zu uns hoch. Oft wird er deshalb hochgenommen und dann schaut er sich interessiert um. Auch die nun verschlossene Eingangstür zur Box weckt immer wieder seine Aufmerksamkeit. Er scheint sich stets über die Welt da draußen Gedanken zu machen. Was blieb uns da anderes übrig, als ihn VOLTAIRE zu nennen, nach dem großen französischen Philosophen.
Warten wir ab, wie es ihm gefällt, wenn sich die Tür zur neuen Welt bald öffnet.


Monsieur Blau ist der einzige braune Rüde. Er ist bisher ein ganz ruhiger Zeitgenosse. Er fällt uns nicht so auf, das ist oft bei den eher zurückhaltenden Welpen der Fall. Sie drängen sich einfach nicht so in den Vordergrund. Er genießt das Leben in der Wurfbox. Wie haben ihm den Namen VACANCIÈRE gegeben, das bedeutet „der Urlauber“.
Wir sind gespannt, wie er sich entwickelt. Manchmal zeigen die Welpen auch noch ein ganz anderes Temperament, wenn sie erstmal die Wurfbox verlassen haben und groß genug sind, draußen im Garten zu spielen.
Das waren die Jungs. Ich teile heute die Beiträge in zwei Teile auf. Also gleich folgen noch die Damen.
Tolle Namen, schöne, liebevolle Beschreibung, zuckersüße Welpengesichtchen🥰